Egal ob für Beruf oder Alltag. Mit den attraktiven Leasingangeboten1 für junge gebrauchte Volkswagen Nutzfahrzeuge in der Nutzfahrzeugsuche sind Sie nur ein paar Klicks von Ihrem Wunschauto entfernt. Die nächsten Schritte zeigen Ihnen, wie einfach dieses Angebot ist.
Nach der vereinbarten Vertragslaufzeit geben Sie Ihr Volkswagen Nutzfahrzeug ohne Sorgen um den Wiederverkauf einfach an den Händler zurück. Damit es bei der Rückgabe für niemanden „böse Überraschungen“ gibt, hat die Volkswagen Leasing GmbH klare Regeln in Bezug auf den akzeptierten Rückgabezustand der Fahrzeuge definiert und in einem Schadengrenzmusterkatalog dokumentiert. So geht faires Leasing.
Leasing ist auch für Privatleute attraktiver, als viele denken. Denn auch sie profitieren von dieser besonderen Form der Fahrzeugmiete, in der „nur“ für die Mobilität gezahlt wird. Vor allem unsere jungen Gebrauchten von Volkswagen Nutzfahrzeuge sind im Leasing einen zweiten Blick wert.
Viele glauben: „Leasing ist zu teuer. Zwar sind die Raten günstig aber spätestens bei der Rückgabe oder Reparaturen wird es kostspielig. Und wir Laien erkennen gerade bei gebrauchten Wagen vor Vertragsabschluss keine Vorschäden.“
Unsere Antwort: Im Vergleich zur klassischen Kaufpreisfinanzierung ist Leasing in der Regel günstiger – und das ohne Anzahlung und mit einem transparenten Bewertungsprozess bei der Rückgabe. Die Gebrauchtwagen von Volkswagen Nutzfahrzeuge werden vor der Auslieferung sorgfältig geprüft. Sie sind wie neu und weisen nur einen geringen Kilometerstand auf. Unvorhersehbare Reparaturkosten sind daher eher unwahrscheinlich.
Viele glauben: „Für uns als Privatperson lohnt sich Leasing nicht, weil keine Steuervorteile angerechnet werden können. Wer den geleasten Wagen gewerblich nutzt, kann da schon bessere Tarife aushandeln und den Wagen steuerlich absetzen.“
Unsere Antwort: Auch für Privatleute ist das Gebrauchtwagen-Leasing eine interessante Alternative zu einer Finanzierung oder Barzahlung. Denn: Bezahlt wird nur die Nutzung des Wagens zu attraktiven Konditionen. Am Ende der Leasing-Laufzeit müssen Sie sich zudem keine Gedanken über den Verkauf machen – Ihr Wunschhändler nimmt das Fahrzeug in jedem Fall wieder zurück.
Viele glauben: „Gebrauchtwagen sind doch häufig ältere Modelle oder Fahrzeuge, die einfach nicht mehr zeitgemäß sind. Und je älter das Fahrzeug, desto geringer ist auch dessen Sicherheitsstandard. Wir wünschen uns aber ein modernes Auto.“
Unsere Antwort: Die Fahrzeuge im Gebrauchtwagen-Leasing sind ausnahmslos jünger als ein Jahr, haben eine maximale Laufleistung von 30.000 Kilometern und kommen aus den aktuellsten Modelljahren. Die meisten Fahrzeuge stammen zudem aus dem eigenen Volkswagen Nutzfahrzeuge Bestand, z.B. ehemalige Dienstfahrzeuge von Mitarbeitern.
Viele glauben: „Beim Leasing zahlen wir eine Menge Geld. Am Ende der Leasing-Zeit stehen wir dennoch ohne Auto da. Deshalb ist eine Kaufpreis-Finanzierung besser. Da hat man am Ende der Laufzeit ein Auto in seinem Eigentum.“
Unsere Antwort: Wir scheuen keinen Vergleich: Berücksichtigt man Anschaffungspreis, Wertverlust und Instandhaltungskosten, ist das Leasen in der Regel die günstigere Variante. Beachten Sie: Bei Barzahlung oder einer klassischen Finanzierung bezahlen Sie stets den vollen Fahrzeugpreis. Beim Leasing dagegen nur Ihre Mobilität im vereinbarten Zeitraum. Und am Ende können Sie ganz leicht Ihr altes gehen ein neues Fahrzeug eintauschen.
Viele glauben: „Die meisten Leasing-Verträge haben Kilometerbegrenzungen – wer mehr fährt, zahlt auch mehr. Wer weniger fährt, bekommt nichts zurück. Im Vertrag ist das alles versteckt und sehr kompliziert.“
Unsere Antwort: Bei Gebrauchtwagen von Volkswagen Nutzfahrzeuge gilt: Fairness und Transparenz von Anfang an! Damit die Fahrzeugrückgabe für Sie so einfach wie möglich ist, definieren transparente Leitlinien die Bewertung des Rückgabezustands Ihres Fahrzeugs. Alle Leitlinien können Sie im Schadengrenzmusterkatalog genau nachlesen. Die jährliche Kilometerleistung richtet sich darüber hinaus flexibel nach Ihrem konkreten Bedarf – Minderkilometer werden bei der Rückgabe selbstverständlich finanziell berücksichtigt. Sprechen Sie mit uns darüber.
Viele glauben: „Anders als bei Neuwagen können wir uns bei einem geleasten Gebrauchtwagen die Ausstattung nicht aussuchen. Dann meist wird nur Lagerware angeboten, die nicht individualisiert wird. Und falls doch, kommen deutlich höhere Leasingraten auf uns zu.“
Unsere Antwort: Über die Nutzfahrzeugsuche finden Sie stets ein breites Sortiment an gebrauchten Leasingfahrzeugen in den unterschiedlichsten Konfigurationen und Ausstattungen. Der Bestand wird zudem tagesaktuell aufgefrischt. Da ist mit Sicherheit ein passendes Fahrzeug für Sie dabei. Und der Kostenvorteil eines Gebrauchtwagens spiegelt sich natürlich auch in den niedrigeren Leasingraten wider.